RB-P-CAN-485

Dieses Erweiterungsboard ermöglicht es Ihnen, einen Raspberry Pi Pico um eine RS485- und eine CAN-Schnittstelle zu erweitern.

Zudem bietet das Board die Möglichkeit, es entweder mittels eines standardmäßigen USB-C-Anschlusses mit 5 V zu betreiben oder über ein Schraubterminal, das eine Spannung von 6 bis 12 V akzeptiert. Die am Schraubterminal angelegte Spannung wird durch einen auf dem Board integrierten Spannungswandler auf 5 V reduziert.

Spezifikationen

Kompatibel mit

Raspberry Pi Pico

Besondere Merkmale

Die Energieversorgung kann über einen USB-C-Anschluss mit 5 V oder über ein
Schraubterminal, das zwischen 6 und 12 V aufnimmt, erfolgen. In letzterem Fall
sorgt ein eingebauter Spannungswandler für die Reduzierung auf 5 V.
Um die Vielseitigkeit und Funktionsbreite zu erhöhen, wurden die Anschlusspins
des Raspberry Pi Picos nach außen geführt.
Zudem bietet das Erweiterungsboard die Möglichkeit zur Kommunikation über die RS485- und CAN-Schnittstellen.

Interface CAN

SPI, CAN

Interface RS485

Serial, RS485

Versorgungsspannung USB-C

5 V DC

Versorgungsspannung Schraubterminal

6 - 12 V DC

Logiklevel

3,3 V

Betriebstemperatur

0 - +70 °C

Abschlusswiderstand CAN

120Ω, welcher bei Bedarf aktiviert und deaktiviert werden kann

Abschlusswiderstand RS485

120Ω, welcher bei Bedarf aktiviert und deaktiviert werden kann

Weitere Informationen

Abmessungen

74 x 50 x 17 mm

Gewicht

32 g

Lieferumfang

RB-P-CAN-485

EAN

4250236826813

Artikelnummer

RB-P-CAN-485

Empfohlene Produkte

CAN Modul

mit MCP2515 CAN Interface & MCP 2562 Transceiver

Achtung!

Ihr Webbrowser ist veraltet. Wechseln Sie jetzt zu einem aktuellen Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.